Moin Jobfinder

Traditionelles Rote-Grütze-Essen der SPD

Ralf Stegner ausgeladen

Foto: Prima Wochenende

Am 4. Juli veranstaltet die SPD Rathausfraktion ihre traditionelle Rote Grütze Veranstaltung für geladene Gäste der Stadtgesellschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei stets eine Rednerin oder ein Redner, die oder der das aktuelle Politikgeschehen auf eine humorvolle Art reflektieren. "In den bislang versandten Einladungen ist Dr. Ralf Stegner MdB als Vortragender genannt. Aufgrund der Veröffentlichung des sogenannten „Russland Manifest“ haben wir uns entschieden, auf einen Beitrag von Herrn Dr. Ralf Stegner zu verzichten", so Vorsitzender der SPD-Rathausfraktion Frank Matthiesen.

Die Rote Grütze Veranstaltung ist dafür bekannt, dass es humorvoll und gelassen zugeht. Eine nicht vermeidbare Diskussion um das sogenannte Manifest würde diesen Charakter überlagern. Insbesondere, weil die SPD Rathausfraktion den Inhalt so nicht teilt und außerdem den Zeitpunkt der Veröffentlichung kurz nach der Übernahme der Regierungsverantwortung für unsolidarisch hält.
Die heftigen Reaktionen zu dem Manifest - auch innerhalb der SPD - machen deutlich, wie tief bewegt Menschen über das Thema Frieden in der Welt diskutieren. Eine Veranstaltung wie die Rote Grütze ist nicht der richtige Ort, um diese notwendige, zum Teil heftige, kontroverse Diskussion in der angemessenen Breite zu führen.

"Diese Entscheidung ist uns aufgrund des aktuellen und bemerkenswerten Einsatzes von Herrn Dr. Ralf Stegner für den Erhalt des Bundesbahnausbesserungswerks nicht leicht gefallen.
Wir freuen uns, dass der Oberbürgermeister der Stadt Kiel, Dr. Ulf Kämpfer, unser Ehrenredner am 04. Juli sein wird", sagt Frank Matthiesen abschließend. 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Familien-Anzeige Online aufgeben

... hier klicken

Veranstaltungen

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.