Neumünster (pm) - Seit Montag, 2. Juni bis voraussichtlich Ende August kommt es in Neumünster auf dem städtischen Grundstück westlich des Kulturlokschuppens an der Brückenstraße zeitweise zu Beeinträchtigungen durch Lärm und erhöhten Baustellenverkehr.
Hintergrund: Auf dem Grundstück befindet sich eine Boden- und Grundwasserverunreinigung, die bereits seit vielen Jahren durch die Deutsche Bahn AG erkundet und durch die Stadt Neumünster überwacht wird. Die Verunreinigung stammt aus einer ehemaligen Schwellenbearbeitungswerkstatt, aus der Teeröle in den Untergrund eingetragen wurden.
In Abstimmung mit der Stadt Neumünster erfolgt eine Bodensanierung des betroffenen Bereiches durch die Deutsche Bahn AG, um die Boden- und Grundwasserbelastung nachhaltig zu verringern. Hierzu erfolgt ein Bodenaushub in den Hauptbelastungsbereichen.
Seit Montag, 2. Juni 2025, erfolgt die Baustelleneinrichtung und ab 16. Juni wird dann ein Spezialtiefbohrgerät aufgerüstet. Die eigentlichen Bodenaustauscharbeiten beginnen am 23. Juni und enden voraussichtlich Ende August 2025.
Die DB AG bemüht sich, die mit den Bauarbeiten einhergehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Dennoch lassen sich Beeinträchtigungen nicht gänzlich vermeiden. Alle Betroffenen bittet die Bahn um Verständnis.
Sanierungsmaßnahme
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

... hier klicken

Veranstaltungen
Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.