Neumünster (pm) - Anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstags am 4. Juni setzt die Stadt Neumünster ein sichtbares Zeichen für den präventiven Hitzeschutz. Neue Hitze-Warnaufkleber werden künftig in Einrichtungen wie Kitas und Pflegeheimen in Neumünster verteilt, um auf gesundheitliche Risiken bei Hitze aufmerksam zu machen. Die Warnaufkleber wurden von der Steuerungsgruppe der Landesrahmenvereinbarung zur Gesundheitsförderung und Prävention (STG LRV SH) und dank der Förderung des Ministeriums für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein bereitgestellt.
Ab einer Raumtemperatur von 28 Grad Celsius erscheint in der Mitte der Aufkleber der Warnhinweis: „ACHTUNG HITZE“ sowie ein QR-Code mit weiterführenden Informationen.
Hitze als Gesundheitsrisiko
Hitze stellt in Deutschland das größte durch den Klimawandel verursachte Gesundheitsrisiko dar. Bereits Temperaturen ab 25 Grad Celsius können gesundheitliche Beschwerden wie Schlafstörungen und Kopfschmerzen verursachen. Besonders häufig betroffen sind ältere Menschen, Menschen mit Beeinträchtigung, Kleinkinder, Schwangere, obdachlose Menschen sowie Personen mit Vorerkrankungen.
Präventive Maßnahmen in Neumünster
Die Stadt Neumünster reagiert auf die klimatische Entwicklung mit konkreten Maßnahmen. Neben der Verteilung der Hitze-Warnaufkleber an öffentliche Einrichtungen sollen Maßnahmen aus der Klimaanpassungsstrategie der Stadt, wie z.B. Dach- und Fassadenbegrünung, weniger Flächenversiegelung und Verschattungsmaßnahmen umgesetzt werden, um der steigenden Hitzebelastung zu begegnen.
Der Fachdienst Gesundheit und die Stabsstelle Klima und Umweltqualität informieren zudem über Tipps zum Schutz vor Hitze. Weiterführende Informationen und Links zum Thema Hitzeschutz sind auf der Website der Stadt Neumünster unter neumuenster.de/hitze verfügbar.
Auch die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. bietet auf ihrer Website Informationen zum Thema und lädt anlässlich des Hitzeaktionstages jeden Mittwoch im Juni von 13 bis 14 Uhr zu kostenfreien digitalen Veranstaltungen mit verschiedenen Themenschwerpunkten ein. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.lvgfsh.de/veranstaltungen.
Hitzeaktionstag mit Hitze-Warnaufklebern
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

... hier klicken

Veranstaltungen
Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.