Schenefeld (mk) – Ein Schuhkarton ist vielseitig nutzbar. Der eine sammelt darin seine Fotos, andere verstecken in ihm vielleicht alte Liebesbriefe und wiederum andere nutzen ihn für die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Diese ist auch in diesem Jahr unter dem Motto „Jedes Kind zählt“ bereits gestartet.
Mit dabei sind wieder der DRK-Ortsverein Schenefeld und die Sparkassenfiliale, wo die Pakete noch bis zum 15. November abgegeben werden können. Die Schenefelder Organisatoren Tanja Bork und Julia Ehlers hoffen wieder sehr auf die Unterstützung spendenfreudiger Menschen, um die Anzahl der Pakete aus dem Vorjahr vielleicht sogar überbieten zu können. „Im vergangenen Jahr konnten wir 232 Kinder eine Freunde machen“, sagt Bork vom DRK-Ortsverein, und Filialleiter Andreas Palioudakis fügt hinzu: „Während des Lockdowns waren die Menschen besonders gönnerhaft.“ Mitmachen kann jeder, der einen „(Schuh)karton“ besitzt. Gefüllt werden kann dieser für Jungen und Mädchen im Alter von zwei bis 14 Jahren mit Schul- und Hygieneartikeln, Spielzeug oder haltbaren Süßigkeiten und natürlich Bekleidung. Aus Erfahrung wisse man zudem, dass die kleinen Empfänger sich immer über ein paar persönliche Weihnachtsgrüße freuen.
„Die verpackten Kartons sollten außerdem nicht fest, sondern lediglich mit einem Gummiband verschlossen werden“, empfiehlt Julia Ehlers aus Holstenniendorf – wegen des Zolls. Doch nicht nur das Abgeben eines Paketes, sondern auch der Online-Versand ist wieder möglich.
Unter dem Stichwort „Weihnachten im Schuhkarton“ können auch Spenden auf das Konto bei der Sparkasse Westholstein, DE82 2225 0020 0020 0233 84 überwiesen werden. „Wir besorgen von dem Geld Geschenke und packen dann selbst Pakete“, so Tanja Bork hin. Fertig verpackte Schuhkartons können nicht nur zu den Öffnungszeiten in der Sparkassen-Filiale abgegeben werden, sondern nach telefonischer Vereinbarung auch bei Julia Ehlers (0175 8627795) in Holstenniendorf und bei Tanja Bork (04982 1846) in Puls.
Weihnachten im Schuhkarton
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

... hier klicken
Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.