TCK ist in Freiluftsaison gestartet

Die Außenplätze wurden alle auf Vordermann gebracht

Ein Bild aus dem letzten Sommer, doch auch jetzt sind die Tennisplätze beim TCK schon wieder heiß begehrt. (Foto: TCK)

Kellinghusen (anz) – Der Tennis-Club Kellinghusen (TCK) hat Anfang Mai die Sommer-Freiluftsaison eröffnet und die im Vorjahr grundlegend sanierten sieben Außenplätze zum Spielen freigegeben. Im Frühjahr wurden zusätzlich die in die Jahre gekommenen Netze und Ballfangzäune sowie die Tenniswand zum Üben für Groß und Klein erneuert. Außerdem erhielten sowohl die Außenanlage als auch die Innenräume einen neuen Farbanstrich, die Gastronomie wurde umfangreich auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Zum Pfingstwochenende konnte der neue Pächter das Bistro-Café „Auszeit“ öffnen. Ehrenvorsitzender Ulrich Lhotzky-Knebusch hatte umgehend ein Tennisturnier organisiert.
„Die gesamte Anlage ist wirklich in einem tollen Zustand. Für Kinder wurden Schaukel und Sandkiste erneuert, neues Spielzeug angeschafft“, so Pressewart Timo Brümmer. Auf die bevorstehende Sommersaison freut sich auch die Tennisjugend, allen  voran TCK-Jugendwartin Silke Jansen. „Die Mitgliederentwicklung im Erwachsenen- sowie Jugendbereich ist nach wie vor positiv. Nun freuen wir uns, für unsere Kids und Jugendlichen endlich wieder viele Veranstaltungen, Punktspiele oder Turniere durchzuführen.“
Ein besonderer Höhepunkt im letzten Jahr war das Jugend-Tenniscamp. Über 35 Jugendliche wurden vom sechsköpfigen Team um TCK-Trainer Hendrik Lichtfuß eine Woche lang auf Trab gehalten. Nicht nur Tennis wurde gespielt. Auch Fußballgolf, Boulen und eine Kanutour gehörten zum Programm. Und als Krönung sponserte  Tischlermeister Christian Berger aus Rosdorf allen Teilnehmern neue T-Shirts. Auch in diesem Jahr ist wieder eine Ferienaktion geplant.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Familien-Anzeige Online aufgeben

... hier klicken

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.