Bad Bramstedt (anz) – Die Bad Bramstedter Sozialdemokraten möchten die Baumschutzsatzung der Stadt dem fortschreitenden Klimawandel anpassen und auch klimaresistente Baumarten zulassen.
Arnold Helmcke (SPD), Mitglied des Umweltausschusses: „Der Klimawandel ist auch bei uns deutlich spürbar und manche alte Baumart kommt damit schwer zurecht, während andere aus südlicheren Gefilden bei uns wachsen könnten. Dem wird unsere aktuelle Baumschutzsatzung nicht gerecht.“
Helmcke weist auf Eschen und Ulmen hin, die aufgrund von wahrscheinlich klimabedingten Pilzerkrankungen kaum noch Überlebenschancen haben. Die Nachzucht resistenter Exemplare werde versucht, sei aber bislang kaum gelungen. Auf der anderen Seite gebe es zum Beispiel die Blumen-Esche, die aus den Mittelmeerregionen kommt und auch bei uns gedeiht.
„Der Klimawandel lässt sich nicht verschieben und die Zukunft der Bäume ist eine Jahrhundertaufgabe. In der geltenden Baumschutzsatzung der Stadt gibt es eine Liste von zulässigen Baumarten, die Klimabäume nicht aufzählt. Wir als SPD wollen mehr klimaresistente Bäume ermöglichen, um eine grüne Stadt zu behalten“, sagt Arnold Helmcke.
Die SPD hat daher das Thema auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des städtischen Planungs- und Umweltausschusses setzen lassen, die am 13. September stattfinden soll.
SPD für klimaresistente Bäume
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

... hier klicken
Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.