Neujahrskonzert des Bachchores Neumünster

Sachsens Glanz

Foto: pm

Neumünster (pm) - Am Sonntag nach Neujahr, also am 5. Januar 2020, findet um 18 Uhr in der Neumünsteraner Vicelinkirche das Neujahrskonzert des Bachchores Neumünster statt.
In dem Konzert erklingt besonders festliche Musik unter dem Motto „Sachsens Glanz“. Sachsens Metropolen, das sind ohne Frage die durchaus gegensätzlichen Städte Dresden und Leipzig. Der große Musikname für Leipzig ist natürlich Johann Sebastian Bach. Von ihm erklingt im Konzert am 5. Januar sein prächtiges Magnificat BWV 243 in der großen Besetzung fünfstimmiger Chor und fünf Solisten, drei Trompeten mit Pauken und Orchester mit großer Holzbläserbesetzung und der Beginn der Ouverture D-Dur, BWV 1068. Für den Glanz Dresdens steht der aus Bergedorf bei Hamburg stammende Johann Adolf Hasse. Er war Opernkomponist für die italienische Oper am Dresdner Hof. Hasse war europaweit gefeierter Opernkomponist, er komponierte aber auch Festmusik für die großen Dresdner Gottesdienste, auch diese für die „geläufigen Gurgeln“ der virtuosen Sänger und vor allem Sängerinnen der Dresdner Oper. Die Solisten Tanya Aspelmeier (Hamburg), Dorothee Bienert (Detmold), Christine Wehler (Köln), Knut Schoch (Hamburg) und Christian Palm (Köln) werden den anspruchsvollen Vokalpart gestalten, das Concerto Lübeck spielt unter seiner Konzertmeistern Anna Melkonyan und natürlich singt der Bachchor Neumünster, alle unter dem Dirigat des Vicelinkantors Karsten Lüdtke. Nach dem Konzert sind alle Konzertbesucher zu einem Neujahrsempfang ins Haus der Begegnung eingeladen.
Karten zu einem Preis zwischen 10,- und 20,- Euro bei einer Ermäßigung von 50 Prozent für Schüler und Studenten sind im Vorverkauf bei Auch&Kneidl und Bachchormitgliedern und an der Abendkasse erhältlich.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Familien-Anzeige Online aufgeben

... hier klicken

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.