Moin Jobfinder

Namenssuche für die Bücherzelle

Im satten Rot steht die Bücherzelle nun an der Kirche

Haben die Bücherzelle offiziell am (fast) neuen Standort eingeweiht (v. l.): Pastorin Wiebke Bähnk, Angela Schneider (Buchhandlung Heymann), Lydia Keune und Andrea Giese vom Stadtmanagement. (Foto: Claaßen)

Itzehoe (tc) – Sie ist wieder da, in knalligem Kirschrot vor der Kirche. Nachdem das Stadtmanagement die Bücherzelle aufgehübscht hat, steht sie jetzt wieder in der Kirchenstraße. Nicht  mehr neben dem „Himmel + Erde“, sondern gegenüber an der Kirchenmauer. Stadtmanagerin Lydia Keune hat die Hoffnung, dass sie in unmittelbarer Nähe der Kirche weniger anfällig für Vandalen ist – „das wird schon als besonderer und geschützter Raum betrachtet“, sagt Pastorin Wiebke Bähnk –, es hat aber auch einen praktischen Grund: „Bei Veranstaltungen stand sie ab und zu ein bisschen im Weg“, so Keune.
Namenssuche
Regelmäßig sollen Zelle und Bücher nun auf ihren Zustand überprüft werden. Ganz fertig ist sie noch nicht, das Stadtmanagement möchte noch für einen neuen Boden sorgen, Irfan Yesil, Organisator der Musiknacht, möchte sich um Licht in der Bücherzelle kümmern.
Und: Die Zelle soll einen Namen bekommen. Dazu ruft das Stadtmanagement einen Wettbewerb aus, bis zum 30. Juni werden Vorschläge per Mail an info@(*** please remove ***)mein-itzehoe.de angenommen. Buchpreise winken, als Hauptpreis ein Itzehoer Gutschein im Wert von 100 Euro.
Dafür, dass die Zelle stets gut gefüllt ist, sorgen unter anderem das Bücher-Känguruh und die Buchhandlung Heymann. „Ich würde mich aber auch freuen, wenn jeder, der was rausholt, auch was reinstellt“, appelliert Keune. Bücher, wohlgemerkt.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Familien-Anzeige Online aufgeben

... hier klicken

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.