Moin Jobfinder

Midden in’t Leven

Premiere im Studio-Theater der Niederdeutschen Bühne Neumünster

Die posthum immer mal wieder auftauchende Muga-Lu (Mitte, Erika Wittig) verzweifelt am Starrsinn und den Streitigkeiten zwischen ihrer Tochter (links, Heike Ingwersen) und ihrer Enkelin (rechts, Nadine Budnik). Foto: Michael Ermel

Neumünster (pm) - Mit "Midden in't Leven" präsentiert die Niederdeutsche Bühne Neumünster ein neues Stück, das 8. März Premiere feiert.

Zum Inhalt: Marlene ist Mittendrin im Leben einer Frau jenseits der Vierzig. Ihre Tochter Lilly ist „mitten“ in der Revoluzzerphase und unternimmt alles, was von zuhause sich abnabelnde Kinder in dieser Zeit tun, um die Erwachsenen in den Wahnsinn zu treiben. Außerdem befindet sich Marlene „mitten“ in der Trennung von ihrem Ehemann Rainer. Der allerdings will die bevorstehende Scheidung noch nicht so ganz wahrhaben und tut immer wieder so, als wäre alles beim Alten. Und dann gibt es noch die verstorbene Mutter Marlenes, die dieser in den unpassendsten Momenten und unsichtbar für alle anderen einen Besuch abstattet, um ihrer Tochter mehr oder weniger hilfreiche Ratschläge zu geben… Zum Glück gibt es noch Freundin Charly, mit der sich auf Mädels-Abenden gut abschalten lässt, und die Marlene nebenbei zeigt, dass das Leben trotz aller Probleme noch voller Entdeckungen und Abenteuer sein kann.

Aufführungstermine:
Premiere im Studio-Theater: FR 08.03.2019, 20 Uhr (noch wenige Karten vorhanden)
Weitere Vorstellungen im Studio-Theater: MO 11.03.19, 20 Uhr / DI 12.03.19, 20 Uhr / MI 13.03.19, 20 Uhr / SA 16.03.19, 16 und 20 Uhr / SO 17.03.19, 16 Uhr
Vorstellungen in der Stadthalle: DO 14.03.19, 20 Uhr / FR 15.03.19, 20 Uhr
Vorverkaufsinfos:
Preise: ab 12,50 €, Schüler und Studenten 6,- € (inkl. VVK-Geb.)
Vorverkauf und Gutscheine: Konzertbüro Auch & Kneidl, Neumünster, Großflecken, Tel. 04321-4 40 64
Online: www.ticket-regional.de/nbn, Hotline: 06 51 - 9 79 07 77
Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse
Abonnement-Wünsche / VVK Gruppen: Marina Juds, Tel. 04321-2 52 80 29
Mehr Informationen auch auf: www.niederdeutsche-buehne-neumuenster.de

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Familien-Anzeige Online aufgeben

... hier klicken

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.