Kreis Segeberg (anz) - Gute Nachrichten für die Menschen im Kreis: Land und Kreis haben sich in Anbetracht der aktuellen, positiven Entwicklungen bei den Inzidenzen noch einmal für eine Bewertung zusammengesetzt und im Sinne der Kinder und deren Eltern weitergehende Öffnungen beschlossen. Ab kommenden Montag, 3. Mai, gilt für die Kitas der Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen. Das heißt, dass alle Kinder wieder in ihren Kindertageseinrichtungen betreut werden. Die Maßgaben zu Hygiene- und Abstandsregeln und der Kontaktbeschränkungen bleiben.
Für die Schulen im Kreis gilt ab dem 3. Mai:
• Jahrgangsstufen 1 bis 6 im Präsenzunterricht,
• Jahrgangsstufen 7 bis 13 im Wechselunterricht,
• Abschlussklassen + Q1: Präsenzangebote unter Hygienebedingungen.
Landrat Jan Peter Schröder erklärt den geänderten Kurs: „Es haben sich in den vergangenen Tagen die Ereignisse überschlagen. Neue Regelungen sind in Kraft getreten, die nun vieles möglich machen. Wir freuen uns sehr für die Kinder und Jugendlichen und auch ihre Eltern, dass die Lockerungen kommen.“ Vor knapp zwei Wochen hatte der Kreis Segeberg den höchsten Inzidenzwert in Schleswig-Holstein. „Das hat alle Beteiligten vorsichtig werden lassen“, sagt der Landrat. „Letztlich haben wir es mit allen Bürgern im Kreis zusammen geschafft! Jetzt - mit einer Inzidenz nur ganz knapp über 50 – haben wir endlich eine Perspektive. Für die Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6 kann nun wieder ein Stück Normalität eintreten – auch wenn natürlich weiterhin die Hygienemaßnahmen gelten. „Vor allem freue ich mich aber“, fährt Jan Peter Schröder fort, „dass die Jahrgangsstufen 7 bis 13 wieder zumindest in den Wechselunterricht kommen. Diese Gruppe von Schülern ist in diesem Kalenderjahr noch nicht einen Tag in der Schule gewesen. Wir alle wissen, wie wichtig die sozialen Kontakte und der Unterricht mit Lehrern im Klassenraum sind.“
Kitas und Schulen sind nun auf dem Weg in die Normalität. Die schrittweise Öffnung, so die Hoffnung des Landrats, soll bald auch auf andere Lebensbereiche ausgeweitet werden. „Die Bürger im Kreis haben es mit Entbehrungen und Disziplin geschafft, den Inzidenzwert weit unter 100 abzusenken. Durch die konsequente Arbeit des Infektionsschutzes und mit der Hilfe aller Menschen im Kreis werden wir auch bald unter die Marke von 50 kommen.“
Der Kreis Segeberg lässt ab dem 3. Mai auf den vom Schülerverkehr stark genutzten Buslinien mehr Busse einsetzen. Das Geld hatte zuvor die Kreispolitik bewilligt. Das Land fördert die Maßnahme mit 50 Prozent. Nähere Informationen zum Linienverkehr finden Sie im Laufe des Tages auf der
Homepage des Kreises: www.segeberg.de
Lockerungen im Kreis Segeberg:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

... hier klicken
Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.