JUSO-WEIHNACHTSBOTSCHAFT 2019

Potentiale und Probleme

Niklas Willma Foto: privat

Wie jedes Jahr veröffentlichen die Jusos Neumünster am Jahresende ihre Weihnachtsbotschaft. Sie wird vom neu gewählten Vorstand der Jusos Neumünster herausgegeben.
Der neue Vorstand besteht aus:

·    Doppelspitze: Yaren Talia Özgür(17 Jahre) und Klevi Muka (20 Jahre)
·    Stellv. Vorsitz: Paul Weber (27 Jahre) und Niklas Willma (19 Jahre)
·    Kassierer: Claas Ole Ringe (23 Jahre)
·    Geschäftsführerin: Pinar Yildiz (30 Jahre)
·    Sowie weiteren Kooptierungen

Gemeinsam geben sie die diesjährige Juso-Weihnachtsbotschaft heraus:

Im Rückblick auf das jugendpolitische Jahr 2019 in der Stadt Neumünster sind uns verschiedene Potentiale und Probleme aufgefallen. Diese Schwerpunkte bilden unsere jugendpolitische Tagesordnung für das Jahr 2020.

Im Kern haben wir vier Schwerpunkte ausgemacht:

Þ    Der Kinder- und Jugendbeirat geht in die zweite Amtszeit. Wir halten an unseren bisherigen Forderungen fest:

1. Die Beteiligung gemäß §47 f. GO SH ist mehr als die Papiertigerablage des KJB, sie unterscheidet sich je nach Themen. Forderung: Beteiligungsformate und Konzepte zur ordnungsgemäßen Beteiligung sind gemäß den Vorgaben der GO SH zu entwickeln.
2. Forderung: Anbindung des KJB an einen freien Träger (bspw. Jugendverband Neumünster.)
3. Beteiligung und Mitbestimmung sowie demokratische Grundsätze erlernen sich nicht von selbst. Forderung: Verpflichtende Vertretungen (Parlamente, Beiräte usw.) in allen Kitas und Grundschulen.


Þ    Die Stadt Neumünster verspielt durch zum Teil leichtsinnige Nahverdichtung, unnötige Versiegelung von Flächen oder bunten Neubausiedlungen grüne Oasen und Bewegungsräume in der Stadt Neumünster.
Die Jusos Neumünster fordern:
1. Keine Aufgabe von Gemeinwohlflächen, Bewegungsflächen und Spiel-/Bolzplätzen

2. Ausbau und Instandsetzung der Bewegungsflächen am Jugendspielplatz:
Die belastete Kieselrot-Fläche muss ausgetauscht und der Bevölkerung zugänglich gemacht werden. Im Zusammenspiel mit dem angrenzenden Spielplatz sollen eine Boule-Spielfläche und Cross-Fit-Geräte installiert werden.

3. Das Gesamtareal: Städtisches Stadion, Stadtwald, Stadtpark sowie die umliegenden Vereine, das Bad am Stadtwald, der Tierpark und nicht zuletzt der von uns favorisierte Neubau der KSV Halle am Standort FTN sowie das Kinderferiendorf bietet eine große Chance zur Verwirklichung eines sportlichen und familienfreundlichen Erlebnisraums West.

4. Die utopische Zuschauerzahl der geplanten KSV-Halle gehört nach unten korrigiert! Landesweite Sportevents sind in den letzten Jahren mit den aktuellen Hallenkapazitäten auch keine Seltenheit gewesen. Unsere Hauptaugenmerke liegen auf eine barrierearme Bauweise der gesamten Halle, eine Prüfung zur Installation eines separaten Gymnastikraums sowie eines Turnsportraums mit Schwingboden sowie der Realisierung am FTN-Standort.
Die Verzahnung mit dem umliegenden Erlebnisraum bietet der Stadt die Chance einen Sportstützpunkt zu schaffen, welcher in dieser Form landesweit einzigartig wäre.


Þ    Wir müssen unsere ÖPNV-Struktur überdenken und die betroffenen Akteure besser einbinden:

1. Bereits ausgebaute barrierearme Bushaltestellen (bspw. in der Gartenstadt) nicht angefahren werden.
2. Eine Annäherung der Busfahrpläne an den Beginn der Schulzeiten. Dazu gehört auch die Überprüfung der Rad-Schulwege.
3. Prüfung eines Azubi-/Schülertickets in Neumünster


Þ    Die Neumünsteraner Innenstadt muss familienfreundlicher und attraktiver für die junge Generation werden. Hierzu zählt unter anderem die Realisierung eines Kinder- und Jugendzentrums in der Innenstadt, welches als Hort der Kinder- und Jugendbeteiligung aufgebaut werden soll. Verschiedene Interessenvertretungen und Institutionen der Jugend können dort zentrale Geschäftsstellen einrichten. Darüber hinaus muss die junge Generation der Stadt Neumünster konkrete Ideen einbringen können, wie sie sich eine moderne und vielfältige Innenstadt vorstellt. Im Rahmen einer Ideenschmiede sollen hierfür Ansätze entwickelt werden.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Familien-Anzeige Online aufgeben

... hier klicken

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.