Elmshorn (jhf) Eine Sperrung des Fahrradweges an der Wittenberger Straße in Elmshorn sorgt für Ärger. Das Rathaus hat einen etwa 100 Meter langen Abschnitt zwischen Krückauwanderweg und Kaltenweide abriegeln lassen. Grund: eine Baustelle auf der angrenzenden Wiese, wo eine Gashochdruckleitung Richtung Bokholt-Hanredder verlegt wird. Schweres Baugerät fährt durch den abgesperrten Abschnitt.
Ausgeschilderte Umleitung ist 1,8 Kilometer lang
Die ausgeschilderte Umleitung für Radfahrer ist 1,8 Kilometer lang. Sie verläuft auf dem Krückauwanderweg, knickt am Holsatia-Fußballplatz ab und führt zurück zur Kaltenweide. Ein Bürger, der anonym bleiben will, berichtet, dass viele Radfahrer aufgebracht sind. Sie verstehen nicht, warum die Absperrung nicht nach Feierabend und am Wochenende aufgehoben wird. „Man müsste nur zwei Barken wegschieben. Es erschließt sich dem gesunden Menschenverstand nicht“, sagt er.
Rathaus befürchtet Verwirrung
Petra Langefeld, Leiterin des Flächenmanagements, teilte auf Anfrage mit, das Rathaus habe sich bewusst gegen eine Öffnung des Radwegs außerhalb der Arbeitszeiten entschieden. Das Risiko wäre gestiegen, dass Bürger während des Schwerverkehrs den abgesperrten Bereich queren. Und: „Durch einen ständigen Auf- und Abbau der Sperrung/Umleitung wird mehr Verwirrung geschaffen.“ Die Sperrung soll bis Freitag, 18. Juni, dauern – durchgehend.