Das wird der neue Stadtwerke-Chef

Ein Baden-Württemberger tritt die Nachfolge von Gregor Gülpen an

Der 39-jährige Erik Dittrich übernimmt spätestens im Januar die Geschäftsführung der Stadtwerke. (Foto: Stadtwerke Itzehoe)

Gregor Gülpen wird die Stadtwerke zum 30. September verlassen. (Foto: Claaßen)

Itzehoe (tc) – Eine Woche, nachdem öffentlich bekannt geworden war, dass Stadtwerke-Chef Gregor Gülpen das Unternehmen zum 30. September verlassen wird, präsentieren die Stadtwerke nun den Nachfolger: Erik Dittrich. Der Hauptausschuss hat ihn am 28. April zum neuen Geschäftsführer berufen. Um seinen laufenden Arbeitsvertrag zu erfüllen, wird er seine Tätigkeit spätestens am 1. Januar aufnehmen. Dittrich plant, mit seiner Frau nach Itzehoe umzusiedeln.
Aktuell ist der 39-Jährige Prokurist und Leiter für Vertrieb und Produktentwicklung beim Stadtwerk am See in Friedrichshafen. Seine berufliche Laufbahn startete er in Stuttgart, wo er ein duales Studium mit den Schwerpunkten BWL und Handel abschloss. Es folgte ein Masterstudiengang in Energiemanagement. Dittrich sagt von sich selbst, dass er während seiner beruflichen Tätigkeiten das Ohr stets nah am Kunden hätte. Das habe für seine leitende Tätigkeit in einem Call-Center ebenso gegolten wie für die Mitgründung des Strom- und Gasanbieters E.Vita. Dort sorgte er von Anfang dafür, dass sich Produkte und Services des Start-ups maximal am Kunden orientieren.
Aufsichtsratschef Sönke Doll: „Ich freue mich, dass die Nachfolge schnell geregelt werden konnte. Dafür danke ich dem Gesellschafter und den verschiedenen Gremien für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Entscheidungsfindung.“

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Familien-Anzeige Online aufgeben

... hier klicken

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.