Moin Jobfinder

Auf zum Weihnachtsmarkt in Bad Bramstedt!

Die Besucher können sich auf "drei tolle Tage" mit einem interessanten Bühnenprogramm freuen.

Heiko Kleeblatt, Günter Pfeiffer und Claus Bornhöft (v.li.) von der Initiative freuen sich schon sehr auf den Weihnachtsmarkt. Foto: Otto/Archiv

Die Jagdhornbläser dürfen bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes natürlich nicht fehlen. Foto: Otto

Die DanceSensation Weddelbrook macht auch in diesem Jahr wieder beim Bühnenprogramm mit. Foto: csv

Die Weihnachtsbecher stehen wieder in ausreichender Anzahl zum Ausleihen oder Kauf bereit. Foto: Initiative Weihnachtsmarkt

Hans-Peter Kalusok (v.li.) und Reiner Garling (re.) sorgten zusammen mit Bauhof-Mitarbeiter Yusuf Genc (Mitte) schon am Dienstag dafür, dass die schmucken Tannenbäume in der Stadt auch richtig schön leuchten. Foto: Otto

Bad Bramstedt (anz/hot) – Bald wird es wieder so richtig weihnachtlich in der Rolandstadt. Denn am Freitag, 8. Dezember, wird um 16 Uhr der Weihnachtsmarkt auf dem Bleeck von Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt, Bürgermeisterin Verena Jeske und für die Initiative Weihnachtsmarkt von Günter Pfeiffer offiziell eröffnet.  Bis Sonntag, 10. Dezember, heißt es dann „Auf zum Weihnachtsmarkt!“.
„Wir können uns auf drei tolle Tage freuen, mit vielen verschiedenen Ausstellern, einem schönen Bühnenprogramm und dem Mittelalter-Weihnachtsmarkt“, sagt Günter Pfeiffer.
Auf dem Bleeck wird wieder ein großes Zelt für die Kunsthandwerker aufgebaut. Ein Karussell wird die Kinder erfreuen. Die Bühne wird dieses Jahr einen neuen Standort bekommen, und zwar auf der glatt gepflasterten Fläche bei der Fontäne. Technisch wird die Bühne  wieder von Christine Daue vom Jugendzentrum betreut. Das Programm koordiniert erneut Sophie Adrian von der Kreismusikschule. Für die kleinen Besucher kommt auch der Weihnachtsmann auf die Bühne und hat eine kleine Überraschung dabei.
Um den Roland herum werden wieder die eigenen Hütten der Initiative Weihnachtsmarkt für Schulen und Vereine kostenfrei zur Verfügung gestellt. Von dort geht es weiter zum Mittelalter-Weihnachtsmarkt.
Der Organisator dieses Marktes, Olaf Böcker, hat wieder eine kleine Musikgruppe verpflichtet.
Und selbstverständlich stehen die Weihnachtsbecher wieder zum Ausleihen oder Kauf bereit. Erworbene Becher vom vergangenen Jahr können gerne mit gebracht werden.
Bereits rechtzeitig zum 1. Advent hat die Initiative Weihnachtsmarkt die Innenstadt mit kleinen Tannenbäumen geschmückt, die dann wieder von den Landfrauen geschmückt worden sind. Bedanken möchte sich die Initiative bei der Stadt Bad Bramstedt, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Bauhof, den Elektrikern Andreas und Heiner Seller, sowie den Unterstützern von Geldspenden. „Wir arbeiten alle Hand in Hand, und nur so ist es möglich “, sagt Günter Pfeiffer.

Hier das interessante Bühnenprogramm während des Weihnachtsmarktes:
Freitag, 8. Dezember: 16 Uhr: Eröffnung und Jagdhornbläser; 16.30 Uhr: Besuch vom Weihnachtsmann; 17.15 Uhr: Grundschule am Bahnhof; 18 Uhr: Junges-Orchester, KreisMusikschule Segeberg; 18.30 Uhr: Piancor;
Sonnabend, 9. Dezember: 11 Uhr: Jürgen-Fuhlendorf-Schule; 12 Uhr: Grundschule am Maienbeeck; 14 Uhr: Besuch vom Weihnachtsmann; 15 Uhr: DanceSensation Weddelbrook; 16 Uhr: Tiefenblechensemble, Kreismusikschule Segeberg; 16.30 Uhr: Fit4Drums, Kreismusikschule Segeberg; 19 Uhr: Sunset Mavericks;
Sonntag, 10. Dezember: 12 Uhr: Tim Dehnert; 14 Uhr: Besuch vom Weihnachtsmann; 15 Uhr: BT Orchester Jugendensemble.

Das Ordnungsamt der Stadt Bad Bramstedt weist auf folgende Sperrungen vor und während des Weihnachtsmarktes hin:
Die Vollsperrung des Bleeck wird am Donnerstag, 7 Dezember 13 Uhr, zwischen den Geschäften „Eisenwaren Fülscher“ (Bleeck 3) und dem Info-Pavillion (Rathaus) erfolgen. Die Aufhebung der Vollsperrung wird spätestens vormittags am Montag, 11. Dezember, erfolgen. Die Mühlenstraße wird in Höhe der Einmündung „Bleecker Twiete“ ebenfalls voll gesperrt, damit dort Durchgangsverkehr nicht mehr möglich ist. Aus diesem Grunde erfolgt an der Einmündung Butendoor und der Zufahrt bei der Sparkasse jeweils die Ausweisung der Straße als Sackgasse.
Bereits ab Montag, 4. Dezember, wird der südliche Teilbereich des Parkplatzes Bleeck-Westseite mit einem Haltverbot versehen, damit der Aufbau des Zeltes für den Weihnachtsmarkt erfolgen kann.
Der Wochenmarkt findet am Sonnabend, 9. Dezember, auf der Ost-Seite des Bleecks zwischen dem Rathaus und der Sparkasse statt.

 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Familien-Anzeige Online aufgeben

... hier klicken

Veranstaltungen

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.