Neumünster (pm) - Anlässlich der anstehenden Bundestagswahl, hat der Kinder- und Jugendbeirat die aktuellen Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Wahlkreis 6 zur Interviewreihe “Backen mit Politik“ eingeladen.
In der Zeit vom 20. bis zum 28. Januar stellten Mitglieder des KJB Neumünster Fragen zu politischen Themen, welche die Kinder und Jugendlichen Neumünsters aktuell bewegen. Es wurden unter anderem die Themen Bildung, Parteistrukturen, Digitalisierung, Armut und ÖPNV angesprochen.
Dieser Einladung sind Direktkandidaten Kristian Klink (SPD), Sandra Carstensen (CDU), Lennart Niemeyer (Die Linke), Juliane Michel-Weichenthal (GRÜNE), Andreas Preuß (AfD) und Christian Zidorn (FDP) gefolgt.
In dem Interviewformat „Backen mit Politik – Politiker backen, wir fragen!“ standen, in gemütlicher Küchenatmosphäre, die Politikerinnen und Politiker Rede und Antwort.
„Es war schon spannend mit diesen unterschiedlichen Menschen Muffins zu backen und dabei über jugendpolitischen Themen zu sprechen. Häufig war die Interviewzeit zu schnell um“, berichtet die erste Vorsitzende der Kinder- und Jugendbeirates Arlinda Demirovic.
Die Interviewreihe entstand mit der Unterstützung von Neumünster TV, die diese Besuche filmten, sodass der Zusammenschnitt nun möglichst vielen jungen (und vielleicht auch älteren) Menschen zur Verfügung steht. Die daraus entstandenen Videos haben eine jeweilige Länge von ca. 22 bis 28 Minuten und zeigen neben der inhaltlichen Ausrichtung auch sehr gut die persönlichen Unterschiede der Kandidatinnen und Kandidaten.
Wir hoffen, damit einen Beitrag zur Meinungsbildung geliefert zu haben und würden uns freuen, wenn dieser Möglichkeit von möglichst vielen Schülerinnen und Schülern aus Neumünster und dem Kreis Plön wahrgenommen wird.
Auch wenn für den Bundestag leider noch das Wahlalter noch bei 18 liegt, so sind diese Themen doch interessant für die Kinder und Jugendlichen Wird doch das Ergebnis der Bundestagswahl die Politik und die Themen der nächsten Jahre bestimmen.
Für alle die jetzt neugierig geworden sind, stehen ab dem 14.02.2025, die Zusammenschnitte auf dem YouTube-Kanal des KJB Neumünster zur Verfügung. Die Links dazu sind über den anhängenden QR Code oder die Seite des KJB (kjb-nms.de) zu finden.