MINT und KULTUR erleben

Das Festival kommt nach Neumünster.

Ulrich Nußpickel von der Phänomenta Flensburg experimentiert mit flüssigem Stickstoff. Foto; Europa-Universität Flensburg

Neumünster (pm) – Das Festival MINTKultur*en setzt seine Tour durch Schleswig-Holstein fort: Nach dem erfolgreichen Saisonstart in Plön im Juni 2023 kommt das Festival nun nach Neumünster.
Wie funktioniert ein 3D-Drucker, was bedeutet der Begriff „Plotten“ und wie kommunizieren eigentlich Tiere? Antworten auf diese und viele weitere faszinierende Fragen erhalten Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene am Mittwoch, den 13. und Donnerstag, den 14. September beim Festival MINTKultur*en im Museum Tuch + Technik in Neumünster.
Ob als Schulklasse, mit Freundinnen und Freunden oder als Familie – die spannenden Mitmachangebote, Vorträge und Workshops aus den Bereichen Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie aus den Bereichen Kunst und Kultur, stehen allen Interessierten offen. Die immense Bedeutung von MINT für unseren Alltag soll mithilfe eines abwechslungsreichen und interdisziplinären Programms noch sichtbarer werden. So kann im Maker Space der Europa-Universität Flensburg erfahren werden, wie Motive mithilfe eines ScanNCut-Schneidplotters auf Textilien gedruckt werden. Hier sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, den Vorgang an selbst mitgebrachten Textilien (Beutel, T-Shirts o.Ä.) zu erleben. Die Stadtbücherei Neumünster befasst sich mit dem Programmieren von Robotern, die Stadtwerke Neumünster veranschaulichen Stromvorgänge in der Stadt und am Stand des Tierparks Neumünster wird die Bedeutung zwischen modernen Zoos und Natur- und Artenschutz thematisiert. Das Museum Tuch + Technik lädt mit der interaktiven Mitmachausstellung ForscheFuchs zum Experimentieren und Entdecken von physikalischen Alltagsphänomenen ein.
Das Programm zum Festival MINTKultur*en wird laufend aktualisiert und kann unter www.uni-flensburg.de/physik/outreach/festival-mintkulturen eingesehen werden.
Das Festival kann am Mittwoch, den 13. September, zwischen 9 und 17 Uhr und am Donnerstag, den 14. September, von 9 bis 15 Uhr besucht werden. Für die Dauer von zwei Tagen wird das Museum Tuch + Technik in Neumünster zum bunten Festivalort. Die Teilnahme am Festival ist kostenlos, für Schulklassen ist jedoch eine vorherige Anmeldung an festival.mintkulturen@uni-flensburg.de erforderlich.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Familien-Anzeige Online aufgeben

... hier klicken

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.