Dualer Bachelorstudiengang Pflege

Die ersten Studenten für Neumünster sind da

Jetzt geht’s los: (v.l.n.r.) Prof. Björn Christensen (Präsident FH Kiel), Prof Katharina Scheel (Studiengangleitung) und Tobias Bergmann (Oberbürgermeister Neumünster) freuen sich über den Start des dualen Bachelorstudiengangs Pflege. Foto: Kim-Naja Kaufner

Echte Pioniere: Gestern starteten die ersten Studierenden des dualen Bachelorstudiengangs Pflege in ihr Studium. Foto: Kai-Ole Nissen

Neumünster / Kiel (pm) -  Im Juni 2022 fiel die Entscheidung, den dualen Bachelorstudiengang Pflege in der Stadt Neumünster anzusiedeln, in Kooperation mit dem dort ansässigen Friedrich-Ebert-Krankenhaus. Gestern, 22. März, begrüßte die Fachhochschule Kiel die ersten 40 Bachelorstudenten auf dem Campus der Fachhochschule (FH) Kiel.
Die FH Kiel hat den neuen dualen Bachelorstudiengang Pflege gestartet und begrüßte heute die ersten Studierenden. „Die Fachhochschule Kiel freut sich sehr, nach längeren Bemühungen um entsprechende Ressourcen nun den Studiengang Pflege anbieten zu können“, sagte FH-Kiel-Präsident Prof. Dr. Björn Christensen anlässlich der heutigen Begrüßung: „Neben der bewährten beruflichen Ausbildung im Bereich der Pflege und weiterer Gesundheitsfachberufe gibt es einen zunehmenden Bedarf auch für akademisch ausgebildete Fachkräfte in diesem Bereich, sodass wir ein großes Potenzial für die weitere Entwicklung unserer Hochschule sehen.“
Sie freue sich, so Bildungsministerin Karin Prien, dass die Fachhochschule Kiel ihr Konzept für einen dualen Bachelorstudiengang konsequent verfolgt habe. Schließlich brauche die Gesellschaft jetzt und zukünftig mehr und qualitativ gut ausgebildetes Pflegefachpersonal: „Das Land wird dieses Angebot mit jährlich 900.000 Euro unterstützen. Einen weiteren Studiengang Pflege planen wir am Standort Flensburg. Schleswig-Holstein hat mit der Einführung dieser beiden Studiengänge einen signifikanten Aufwuchs von Studienplätzen im Bereich der Pflege geschaffen und eine regionale Verteilung erreicht, die die Bedarfe von Absolventinnen und Absolventen in den Regionen besser berücksichtigt.“
Die Entscheidung, den Studiengang in Neumünster in Kooperation mit dem dort ansässigen Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) anzusiedeln, fiel im Juni 2022. Die FH Kiel folgte damit der Empfehlung des Beratungsunternehmens CHE Consult. Die Stadt Neumünster hatte sich über viele Jahre darum bemüht, Hochschulstandort zu werden. Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft, betonte Neumünsters Oberbürgermeister Tobias Bergmann in seinem Grußwort, sehen darin große Potenziale für die Stärkung des Lebens- und Arbeitsorts Neumünster: „Für Neumünster bietet die Kooperation mit der FH Kiel und die Entwicklung zum Gesundheitsstudienort große Chancen. Neben dem Fachkräftepotenzial erhofft sich die Stadt vor allem, dass die Studierenden zu einem vielfältigen und lebendigen Stadtleben beitragen. Dafür gibt es in Neumünster ein sehr breites gesellschaftliches Engagement – von der Verwaltung über Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik. Wir freuen uns sehr, dass dieses Engagement und die Investitionsbereitschaft der Stadt Neumünster und des Friedrich-Ebert-Krankenhauses die FH Kiel davon überzeugen konnte, mit dem Pflegestudiengang in Neumünster zu beginnen.“

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Familien-Anzeige Online aufgeben

... hier klicken

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.