Moin Jobfinder

Auf Tuchfühlung

Gold - Du kannst mehr als Du denkst - Kirsten Bruhn zu Gast

Foto: Bruhn

Neumünster (pm) -Der Förderverein des Museums Tuch + Technik setzt die Veranstaltungsreihe „Auf Tuchfühlung…“ mit attraktiven Veranstaltungen fort. Es sollen spannende Themen rund um das Thema Kultur - an einem zentralen Kulturort ,  dem Museum Tuch + Technik  -   aufgegriffen und mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutiert werden.

Mit dem Dokumentarfilm „Gold – Du kannst mehr als Du denkst…“ mit Schwimm-Olympiasiegerin der Paralympics Kirsten Bruhn steht eine weitere spannende Veranstaltung an.  Dabei wird Kirsten Bruhn auch anwesend sein.

Die Veranstaltung findet statt am:
Mittwoch, 29. November 2023, 19 Uhr
im Museum Tuch+Technik, Kleinflecken 1, 24534 Neumünster

Kirsten Bruhn zählt zu den schnellten Handicap-Schwimmerinnen der Welt und hat erfolgreich an zahlreichen Meisterschaften teilgenommen: Bei den Paralympics 2004 in Athen gewann Kirsten Bruhn Gold über 100 Meter Brust, zweimal Silber und einmal Bronze. Im Jahr 2005 stellte sie neun Welt-, elf Europa- und 15 deutsche Rekorde auf. 2004, 2005 und 2008 wurde sie zur Sportlerin des Jahres mit Handicap des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) gekürt. 2006 wurde sie als einzige deutsche Vertreterin für den Laureus Sport Award in Barcelona nominiert. Bei den Sommer-Paralympics 2008 in Peking gewann sie die meisten Medaillen im Team des DBS Gold über 100 Meter Brust und Weltrekordzeit im Vorlauf, sowie einer Silber- und drei Bronze-Medaillen. Bei den Sommer-Paralympics 2012 gewann sie zum dritten Mal in Folge Gold über 100 Meter Brust und Silber über 100 Meter Rücken.

Die Sportlerin beendete Ende 2014 ihre paralympische Karriere. Seit 2012 ist sie als Botschafterin für Rehabilitation, Prävention und Sport tätig beim Unfallkrankenhaus Berlin. Sie ist auch als Rednerin und Referentin in diesem Bereich aktiv.

Kirsten Bruhn ist eine von drei Porträtierten in dem deutschen Dokumentarfilm „Gold – Du kannst mehr als Du denkst“, der auf der Berlinale 2013 am 15. und 16. Februar in der Rubrik Berlinale Spezial gezeigt wurde.

Nach dem Film besteht die Möglichkeit, mit Kirsten Bruhn ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltung ist öffentlich. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Der Förderverein freut sich über eine Spende.


Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Familien-Anzeige Online aufgeben

... hier klicken

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.