Elmshorn (jhf) Es wäre zu schön gewesen: Das Stadtmarketing Elmshorn hat auf Anregung der Holsteiner Allgemeine vergeblich versucht, für das Viertelfinale der Fußballeuropameisterschaft am Freitag, 5. Juli, ein Public Viewing auf dem Alten Markt zu organisieren. Anpfiff für das Spiel Deutschland-Spanien ist um 18 Uhr. Das Stadtmarketing hatte bereits eine digitale Leinwand organisiert. Bis zu einer Zahl von 300 Zuschauern hätte die Aktion lizenzfrei ablaufen dürfen, teilte Verein mit. Doch die Polizei riet davon ab. Die Sicherheitsauflagen seien zu hoch, berichtete Geschäftsführerin Manuela Kase. Vor bis zu 300 Zuschauern könnte das Spiel lizenzfrei gezeigt werden, aber wenn tausende Besucher erscheinen würden, lasse sich die Zahl nicht regulieren.
Zwei Konzerte
Programm läuft auf dem Alten Markt trotzdem. Noch bevor feststand, dass Deutschland ins Viertelfinale kommt, hatte das Stadtmarketing Elmshorn die Reihe „Summer in the City – Friday Flair“ organisiert. In diesem Rahmen bietet es am Freitag, 5. Juli, auf dem Alten Markt in der zwei Konzerte an. Um 17 Uhr tritt der Singer/Songwriter Igor Landy auf. Der gebürtige Franzose hat Pop-Lieder auf Englisch und Französisch im Gepäck. „Die authentischen Gitarrenklänge und die wohlige Stimme machen seine Musik einzigartig“, schwärmt das Stadtmarketing. Um 19 Uhr übernimmt die Band „Spicy Chances“ die Bühne. Die Elmshorner Coverband interpretiert Pop- und Rockklassiker neu. Für ein kulinarisches Angebot wird gesorgt.
Die Holsteiner Allgemeine hatte angeregt, das Musikangebot um ein Public Viewing zu erweitern. Dafür hätte das Stadtmarketing den Zeitplan geändert, sodass an dem Abend sowohl Musik als auch Fußball geboten worden wäre. Das Spiel wäre zeitlich in die Konzerte eingebettet worden.