Moin Jobfinder

Junggärtner aus Elmshorn gewinnen Goldmedaille

Absolventen der Beruflichen Schule holen Sieg in Mannheim

Holten eine Goldmedaille nach Elmshorn: Henning Rath (hintere Reihe, links), Hendrik Christoph (vorn, 3. von links) und Swea Lüdemann (hintere Reihe, rechts). (Foto: Wirtschaftsverband Gartenbau Norddeutschland e.V.)

Elmshorn (jhf) Drei Absolventen der Beruflichen Schule Elmshorn haben beim 33. Berufswettbewerb der Junggärtner eine Goldmedaille auf Bundesebene gewonnen. Die Baumschuler Swea Lüdemann, Henning Rath und Hendrik Christoph siegten in der Wettbewerbsstufe B, in der Azubis aus dem 3. Lehrjahr und Ausgelernte antraten. Das Motto lautete „Gärtner. Der Zukunft gewachsen. Wir sind die Lösung! #Klimawandel und Nachhaltigkeit“.

Erste Goldmedaille seit mehr als 40 Jahren

Bei der Bundesgartenschau in Mannheim zeichnete Dr. Thomas Schmidt die Sieger aus. „Damit geht nach über 40 Jahren die Goldmedaille wieder nach Ellerhoop“, berichtet Studiendirektorin Gabriele Eßer von der Beruflichen Schule Elmshorn. Ihre Azubis dürfen sich bald auf europäischer Ebene mit Junggärtnern messen.

Saatkörner erkennen und benennen

Bundesweit waren insgesamt 4700 Auszubildende und junge gärtnerische Fachkräfte zu dem Wettbewerb angetreten, den die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) und der Zentralverband Gartenbau (ZVG) alle zwei Jahre ausrichten. Für den Bundesentscheid unter der Schirmherrschaft des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir hatten sich 58 Kräfte qualifiziert. In Teams mussten sie jeweils zehn Aufgaben lösen: Wie die AdJ mitteilte, sollen die Teilnehmer an einer Station zum Gemüsebau Saatkörner erkennen und mit botanischem Namen benennen. Sie nahmen eine Veredelung vor.

Video zum Strandhafer überzeugt Jury

Eine willkommene Abkühlung bot eine Station zum zielgenauen Einstellen eines Kreissektorenregners. Mit einem Video sollten die Junggärtner anhand einer typischen Pflanze für das jeweilige Bundesland werben. Die Schüler aus Elmshorn hatten mit ihrem Film zum Strandhafer und bei den übrigen Aufgaben in ihrer Wettbewerbsstufe die Nase vorn.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

Familien-Anzeige Online aufgeben

... hier klicken

Veranstaltungen

Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.