Neumünster (pm) - Am Sonnabend dem 10.06.2023 veranstalten die Eisstocksportler des PSV Neumünster wieder ihr traditionelles Eisstockturnier für Mixed Mannschaften im Rahmen der Holstenköste. Das Turnier findet auf der Asphaltbahn des PSV Neumünster an der Stettiner Straße statt. Der Wettbewerb wird im Modus Jeder gegen Jeden ausgetragen und beginnt um 9:30 Uhr, sodass gegen 14:30 Uhr die Entscheidung über den Turniersieg gefallen sein sollte.
Mit der 34. Veranstaltung ist das Turnier auch die traditionsreichste Veranstaltung
dieser Art in Norddeutschland. Die Resonanz auf die Einladung war in diesem Jahr wiederum sehr gut, sodass das Turnier mit 10 Teams nahezu komplett ausgebucht ist. So kann das Organisationsteam in diesem Jahr Teilnehmer aus 7 unterschiedlichen Bundesländern begrüßen. Die weiteste Anreise haben hier Teilnehmer aus Langenargen am Bodensee und Miesbach in Oberbayern. Weit übertroffen wird dies allerdings noch von den Sportfreunden vom Garden Club Asuncion aus Paraguay.
Aber auch sportlich hat das Turnier einiges zu bieten, messen sich hier doch die besten Mannschaften aus Norddeutschland mit den traditionell starken Teams aus Bayern und Baden-Württemberg. Für den RSV Büblingshausen aus Hessen startet dabei eine Teilnehmerin, die noch 2022 beim Europapokalwettbewerb der Damen am Start war. Erstmals startet in Neumünster ein stark einzuschätzendes Team von Schwarz-Rot Soest aus Nordrhein-Westfahlen. Der Veranstalter wird in diesem Jahr keine eigene Mannschaft stellen, ist aber in verschiedenen Spielgemeinschaften
vertreten.
Titelverteidiger ist eine Spielgemeinschaft des ESC Langenargen mit dem gastgebenden PSV Neumünster, die sich auch in diesem Jahr gegen die starken Teams aus Bayern und Hessen behaupten möchte. Bleibt nur noch zu hoffen, dass das Wetter mitspielt und der Himmel seine Pforten am Sonnabend geschlossen hält. Der Eintritt ist für Zuschauer frei.
Hochkarätig besetzt
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Magazins eine Verbindung zum Anbieter Yumpu aufgebaut wird und Daten übermittelt werden.

... hier klicken
Beim aktivieren des Elements werden Daten an Facebook übertragen.